Interviews

Ein echtes Endspiel um die Playoffs.

Am 15. November 2025 kommt es in der Mombacher Kampfarena zum großen Showdown: Der ASV Mainz 88 empfängt den KSV Köllerbach. Ein Duell, das seit Jahren Tradition, Rivalität und Spannung verspricht. Beide Mannschaften trennen in der Tabelle nur ein Punkt, beide kämpfen um die begehrten Playoff-Plätze in der stärksten Bundesliga-Saison aller Zeiten.

Für den ASV Mainz 88 könnte dieser Heimkampf wegweisend sein. Ein Sieg wäre ein riesiger Schritt Richtung Playoffs, eine Niederlage dagegen würde das Rennen wieder völlig offen machen.

Die Mannschaft von Cheftrainer David Bichinashvili hat sich bislang mit großem Einsatz behauptet. Doch klar ist: Ohne die Unterstützung der Mainzer Fans, der legendären Roten Wand, wird es auch diesmal kaum gehen.

Wir haben mit David Bichinashvili über die aktuelle Situation, den kommenden Gegner und die besondere Stärke seines Teams gesprochen...>>>mehr

Neues Interview mit Baris Baglan - Kommt die Multifunktionsarena nach Mainz?

Herr Baglan, wie bewerten Sie die Entscheidung, die ursprüngliche Großsporthallenplanung zugunsten einer Multifunktionsarena weiterzuentwickeln?

Ich setze mich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Rollen – als Vereinsvorsitzender, Trainer und Sportpolitiker – für den Bau einer modernen Großsporthalle in Mainz ein. Die Entscheidung, nun den Weg hin zu einer Multifunktionsarena zu gehen, sehe ich als pragmatischen und zugleich notwendigen Schritt, um das Projekt überhaupt realisieren zu können. >>>Hier geht's zu vollständigen Interview

Interview mit Emil Müller

Schon eine ganze Weile bei uns im Verein - 70 Jahre Vereinsmitglied!

Dieses Mal gibt es das Interview im Video Format.
Hier geht's zum Interview: >>>YouTube

Interview mit Darius Dashtiary

Darius Dashtiary ist Dachdeckermeister, Unternehmer, Ehemann und Vater – ein echter Familienmensch. Beruflich erfolgreich, privat geerdet und ohne Bedürfnis, sich selbst in den Vordergrund zu stellen. Seit Jahren unterstützt er den ASV Mainz 88, oft ganz still und ohne Gegenleistung zu erwarten. Immer wieder hat er sogar spontan Beträge für die Jugendarbeit gespendet, ohne darum gebeten worden zu sein – einfach aus Überzeugung. Nun engagiert er sich mit seinem regionalen Betrieb noch stärker für den Mainzer Traditionsverein und seine Nachwuchsarbeit. Im Interview erklärt er, was ihn zu diesem Engagement bewegt. >>>mehr

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.